Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Framotec Nürnberg
Framotec Hannover
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Framotec Nürnberg
Framotec Hannover
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Framotec Nürnberg
Framotec Hannover
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Framotec Nürnberg
Framotec Hannover
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Mit unserem interaktiven Formular können Sie mit wenigen Klicks ihre individuelle Anfrage für Ihr Vorhaben stellen.
Branche: | Stahlbau |
Standort: | Hamburg |
Teamstärke: | 6er Team Mechaniker & 2er Team Elektriker |
Projekt: | Stahlbau-Montage für den Umbau des ICE-Servicestützpunkts, Einsatz als GU |
Zeitraum: | KW33 – KW49 |
Im Rahmen der Modernisierung der Instandhaltungsinfrastruktur der Deutschen Bahn wurde unser Unternehmen mit der mechanischen Montage von Stahlkonstruktionen am ICE-Servicestützpunkt in Hamburg beauftragt.
Diese Arbeiten waren Teil eines Projekts zur Erweiterung der Wartungskapazitäten für die ICE-Züge und zielten darauf ab, die Effizienz und Zuverlässigkeit des ICE-Verkehrs zu erhöhen. Durch den Stahlbau konnten neue Wartungshallen und zusätzliche Servicebereiche geschaffen werden, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.
Mechanische De- und Remontage im ICE-Wartungszentrum
Der Schwerpunkt der Arbeiten lag auf der Demontage der alten Wartungsbühnen und die spätere Remontage der neuen Wartungsbühnen. Dieser Umbau war durch die Umstellung auf einen neuen ICE Typen notwendig. Zu den Hauptaufgaben gehörten:
Baustelle einrichten:
Demontage der alten Wartungsbühnen:
Remontage der neuen Wartungsbühnen:
Eine der größten Herausforderungen bei diesem Projekt war die Koordination der Arbeiten ohne Beeinträchtigung des laufenden Wartungsbetriebs. Da die ICE-Züge während der Bauphase weiterhin gewartet werden mussten, wurde der Bauablauf in enger Abstimmung mit der Deutschen Bahn geplant. Arbeiten wurden in zeitlich genau definierten Fenstern durchgeführt, um den Betrieb nicht zu stören.
Ein weiterer Aspekt war die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Die Montage großer Stahlkonstruktionen in unmittelbarer Nähe der empfindlichen ICE-Züge und Oberleitungen erforderte besondere Sorgfalt. Die Teams setzten hochpräzise Hebe- und Verankerungstechniken ein, um die Stahlbauteile sicher und effizient zu installieren.
So sieht die Montage von Anlagen für den Stahlbau bei FRAMOTEC aus:
Die mechanischen Montagearbeiten wurden erfolgreich und termingerecht abgeschlossen. Die neuen Stahlkonstruktionen haben die Kapazität des ICE-Servicestützpunkts deutlich erhöht und ermöglichen eine effizientere Wartung der ICE-Züge. Dies trägt maßgeblich zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Verfügbarkeit des ICE-Verkehrs bei.
Dank der modernen Stahlbautechnik und unserer präzisen Ausführung wurde der Stützpunkt zukunftsfähig gestaltet, sodass die Deutsche Bahn auch in den kommenden Jahren eine steigende Anzahl an Zügen sicher und effizient warten kann.
Die Erweiterung des ICE-Servicestützpunkts durch mechanische Montagearbeiten im Stahlbau war ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Wartungsinfrastruktur der Deutschen Bahn. Dieses Projekt zeigt, wie Stahlbau und präzise Planung dazu beitragen, den steigenden Anforderungen im modernen Bahnverkehr gerecht zu werden.